Lust auf Veränderung?
Mit unseren Echthaar- und Kunsthaarperücken, Ponytails und Echthaar-Clip-in-Tressen bieten sich
Möglichkeiten in verschiedenen Variationen, um die Frisur aufzupeppen oder mal was ganz anderes
auszuprobieren.
Perücke : Echthaar- und Kunsthaarperücken im Vergleich
Ob Sie sich für eine Echthaarperücke oder eine deutlich günstigere Kunsthaarperücke entscheiden,
hängt nicht zuletzt auch davon ab, welche Prioritäten Sie bei Ihrem Styling setzen.
Die Struktur des echten Haares ist nicht die gleiche wie diejenige des Kunsthaares. Der Unterschied
ist sowohl optisch erkennbar als auch fühlbar. Echtes Haar sieht etwas anders aus und fühlt sich
anders an. Es fällt natürlicher und ist weicher.
Die Pflege und das Styling der Echthaarperücke ähnelt der Haarpflege eigener Haare. Man kann sie,
genau wie die eigenen Haare, färben, föhnen, glätten etc. und die Haare können brüchig werden,
wenn sie nicht angemessen gepflegt werden.
Bei richtiger Pflege hält die Echthaarperücke in der Regel länger als die Kunsthaarperücke und verfilzt
nicht – was bei Kunsthaar durchaus vorkommen kann.
Im Gegensatz zur Echthaarperücke wiegt eine Kunsthaarperücke weniger und sie ist pflegeleichter.
Haarteile aus Echthaar: Ponytail und Clip-in-Haare
Wenn Sie kurze Haare haben und gerne mal eine Langhaarfrisur haben wollen, dann ist der Ponytail
eine tolle Sache. Er ist aus Echthaar hergestellt und wird gewickelt. Klettbefestigung und Haarkamm
- sorgen für den nötigen Halt. Innerhalb von Sekunden verwandelt sich Ihre Kurzhaar- in eine
Langhaarfrisur.
Natürlich kann der Ponytail auch bei langen Haaren angewendet werden. Das Haar wirkt dann
besonders füllig und kräftig.
Auch die Clip-in-Tressen aus Echthaar eignen sich hervorragend zur Haarverlängerung. Bei guter
Abstimmung der Haarfarben von Eigenhaar und Tressenhaar lassen sich durch diese
Echthaarverlängerung schöne Frisuren zaubern und da es sich um Echthaar handelt, sieht es sehr
natürlich aus.